Betriebliche Gesundheitsförderung

Meist sitzen wir 7 – 10 Stunden am Tag und unser Rücken ist dafür nicht wirklich gemacht. Der menschliche Körper ist zum Laufen gemacht oder zum Gehen, aber halt nicht zum Sitzen. Daher kommt es, wenn wir uns nicht den nötigen Ausgleich verschaffen, immer wieder zu Rückenschmerzen. 

Ein gesunder Rücken ist ein starker Rücken, mit ausreichend trainierten Muskeln für Belastbarkeit und eine aufrechte Haltung. Wenn der Rücken fit ist, geht vieles leichter. Unsere Wirbelsäule und die Rückenmuskulatur bilden eine Körperpartie, die viel leisten muss: zum Beispiel beim Heben – aber auch beim Sitzen und Stehen. 

Schmerzen in Rücken, Muskeln und Gelenken – ob akut oder chronisch – sind ein weit verbreitetes Leiden mit gravierenden Folgen: Die Lebensqualität leidet dabei stark, ebenso die Leistungsfähigkeit bei der Arbeit. Erkrankungen des Muskel-Skelett-Systems verursachen einen großen Teil der krankheitsbedingten Fehltage. Das muss nicht sein. Mit dem richtigen Maß an Belastung, dem Einsatz geeigneter Hilfsmittel, einer verbesserten Arbeitsorganisation und dem bewussten Einsatz der eigenen Kräfte bleibt Ihr Muskel-Skelett-System gesund.

Viele Unternehmen bieten Ihren Mitarbeitern im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung bereits Yoga-Stunden, Rückenfit-Stunden, Entspannungs- oder Meditationseinheiten im Haus an. Die Erfahrung hat gezeigt, dass dadurch Krankheitstage reduziert werden können, die Motivation gesteigert wird und dass die Mitarbeiter wieder mit Spaß und Freude am Tun sind. 

Sollen auch Sie an diesem Angebot für Ihre Mitarbeiter Interesse haben, freue ich mich über Ihre Nachricht.

Referenzen:

  • Vamed
  • OMV Gas Connect
  • Altes AKH
  • Roche
  • Austrian Standards

 

Sie erreichen mich mobil unter 0676 592 06 92 oder per Mail: aroma.klang.yoga@gmail.com

 

Von den Füßen bis zum Kopf lohnt es sich, stets achtsam zu sein und die optimale Haltung zu finden. 

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.